Intelligente Lösungen sparen Montagezeit und minimieren das Verletzungsrisiko
Zeit ist Geld, besonders, wenn die Verkantung der Dose bei Einbau und dabei auch noch das Verletzungsrisiko durch ungeschützte scharfe Krallen minimiert wird. Bei den neuen IQ-Dosen ist alles bis ins Detail auf absolute Montagefreundlichkeit und Sicherheit ausgelegt.
Einfache, schnelle Montage
Die konische Ausführung des Sockelkörpers mit den 100 % versenkten Tigerkrallen erlaubt die einfache Einführung ohne Verkantung in die UP-Dose. Keine Verletzungsgefahr durch scharfe, ungeschütze Krallen für Hände und Koaxkabel.
Sichere, verkantungsfreie
Dosenbefestigung
Mit wenigen Umdrehungen der Arretierschrauben sitzt der Sockel fest in der Dose. Durch die Tigerkrallen zentriert sich die Dose und zieht sich fest an die Wand.
Nur 21,5 mm Einbautiefe
Die geringe Einbautiefe des Sockels erlaubt maximale Bewegungsfreiheit und mehr Kabelreserve bei der Installation.
Komfortable Kabelmontage
Die Montage des Innenleiters erfolgt durch Steck-Klemmtechnik mit leicht bedienbaren Lösehebeln. Kabelbefestigung durch unverlierbare Klapp-Schraubschelle.
Übertragungssicher
Kompakte Leiterplatte mit vorzugsweise bedrahteten Spulen. Dies bedeutet gegenüber SMD-Spulen höchste Güte und damit exzellente Daten. Alle Bauteile und Übertrager sind fixiert und mit Silber-Lot verlötet (RoHS-konform). Die Verbindung der Leiterplatte mit dem Rahmen erfolgt durch Lötstifte. Dies gewährleistet eine dauerhafte elektrische Verbindung. Die elektrischen Werte werden zu 100 % geprüft.
Tigerkralle
100 % zur Montage eingefahren und ausgefahren extrem scharf und griffig. Mit diesen Eigenschaften der Tigerkralle sind Verletzungen an Händen und dem Koaxkabel nahezu ausgeschlossen.
Montagevorteile
Montagevorteile